Letzte Aktualisierung: 19.03.2025
Hier finden Sie aktuell ...

  • Ergebnisse der Prämierungsjahre 2022 bis 2025 (soweit beschieden)
  • nach Produktart: 31449 Weine (davon 21865 Weißweine), 1.455 Sekte und 23 Perlweine von 1.091 Betrieben
  • nach Auszeichung: 10415 Gold, 15731 Silber, 6781 Bronze
  • nach Anbaugebiet: g.U. Ahr 270, g.U. Mittelrhein 796, g.U. Mosel 6888, g.U. Nahe 1369, g.U. Pfalz 13585, g.U. Rheinhessen 10017, g.U. Uhlen Laubach 1, g.U. Uhlen Roth Lay 1
  • nach Qualitätsstufe:  
    Qualitätswein 25350, Kabinett 1681, Spätlese 3501,
    Auslese 772, Beerenauslese 81,
    Trockenbeerenauslese 19, Eiswein 41,
    Qualitätsperlwein b.A. 23, Sekt b.A. 1455

Wie funktioniert die Weinsuche?
Da hier bis zu 33.000 Datensätze vorzufinden sind, ist es notwendig, viele Filter zu setzen. Angefangen über Weinart, Jahrgang, Anbaugebiet und Rebsorte sollten Sie Ihre Suche so weit wie möglich einschränken, um genau den Wein (Perlwein oder Sekt) Ihrer Wahl zu finden. Bei den meisten Betrieben ist eine Webseite angegeben, über die Sie zum Weingut / Betrieb gelangen und auch damit zu den Erzeugnissen (alternativ eine Telefonnummer oder Emailadresse).

Wenn Sie wissen wollen, wie erfolgreich der Betrieb an der Landesweinprämierung teilgenommen hat, so Klicken Sie bitte unten auf der Seite auf "Erfolge der letzten 5 Jahre". 

Die Textsuche durchsucht folgende Texte: Betrieb, Name, Straße und Ort

Bitte benutzen Sie die Suche um eine Liste mit Ergebnissen zu erhalten.